
4.-6. September 2025, Wolfenbüttel
Unter der Leitung von Bine Becker-Beck findet begleitend zum EUROTREFF 2025 die Study Tour statt. Ziel dieser ist es, interessierten ChorleiterInnen umfassende Einblicke in musikalische Aspekte, organisatorische Abläufe der Internationalen Chor- und Festivalarbeit zu ermöglichen.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem sowohl unter den Teilnehmenden als auch im Dialog mit Sängerinnen, dem Organisationsteam des AMJ und den international renommierten Leiterinnen der Ateliers.
Neben dem gemeinsamen Besuch der Atelierproben und Konzerte bietet die Study Tour den Raum sich inhaltlich mit verschiedenen Themen wie der Probenvorbereitung und -methodik, Rhythmik oder der Kommunikation zwischen Chor und Chorleitung auseinanderzusetzen.
Zusätzlich wird zu spezifischen Fragen gearbeitet, etwa zur Konzeption eines Atelierprogramms, zu dirigiertechnischen Feinheiten oder zur Integration choreographischer Elemente in die musikalische Arbeit. Auch Aspekte wie die unterschiedlichen pädagogischen Ansätze der AtelierleiterInnen sowie die Organisation und Vorbereitung einer solchen Veranstaltung finden Einzug.
Kurszeiten:
4. September 2025, Uhrzeit: 11:00 Uhr
5. September 2024, Uhrzeit: 19:00 Uhr danach gemeinsamer Besuch des Abschlusskonzerts
(An-/Abreise individuell)
Kursgebühr:
200 € regulär
100 € ermäßigt für AMJ-Mitglieder
Unterkunft/Verpflegung:
Unterbringung und Verpflegung sind selbst zu organisieren. Es gibt die Möglichkeit an der Festivalverpflegung teilzunehmen gegen einen Aufpreis von 60 €. Die Verpflegung umfasst drei Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) im Verpflegungszelt für die drei Tage (Donnerstag-Samstag). Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Noten:
Das Notenmaterial ist in der Kursgebühr inbegriffen und wird vor Ort in Wolfenbüttel zur Verfügung gestellt.
Sonstiges:
Das Eröffnungskonzert findet bereits einen Abend vorher, am 03. September statt und kann bei Wunsch gerne besucht werden. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Anmeldeschluss: 27.07.2025
Anmeldung: Anmeldeformular